schallnachahmend

schallnachahmend
schạll|nach|ah|mend <Adj.> (Sprachw.): lautnachahmend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flatschen — flatschenv 1.tr=jmmitderflachenHandinsGesichtschlagen.Schallnachahmend,etwasovielwie»klatschendsichübereineFlächeverbreiten«.19.Jh.,nordd. 2.intr=inWassertreten.Schallnachahmend,analogzu»⇨platschen«.1600ff. 3.impers=esregnetheftig.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tingeltangel — Kennzeichnung der musikalischen Darbietungen von Vergnügungsstätten Anfang der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts. In einer »Berliner Publikümmerlichen Phantasie« heißt es: »Es wird ein Schimmer sich verbreiten, wie noch kein Auge ihn gesehen:… …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • brabbeln — brabbelnintr undeutlichsprechen;schwatzen;lallen;ärgerlichvorsichhinreden.Schallnachahmend,wohlausdemNiederdeutschenim14.Jh.übernommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bucker — Buckerm 1.große,bunte,gläserneKugelalsKinderspielzeug.Schallnachahmend:wennzweisolcherKugelnzusammenstoßen,machtes»buck«.1950ff. 2.Perle,Diamanto.ä.1950ff. 3.einenruhigenBuckerschieben=ohneHastarbeiten;einebequemeArbeithaben.Analogzu»eineruhige⇨Ku… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • disseln — disseln(diessen)intr leisereden.Schallnachahmend.Oberd1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • gicksen — gicksenintr aufkreischen;mitderStimmeüberschnappen.Schallnachahmend.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • grummeln — grummelnimpers dumpfdonnern;grollen.Schallnachahmend.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kieksen — kieksenv 1.tr=jmmitdemFingerindieSeitestechen.DerBetreffendestößtdenLaut»kieks«oder»gieks«aus:erkreischtauf.1900ff. 2.intr=einenzuhohenTonhervorbringen.Schallnachahmend.Vgl⇨gicksen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • klitschen — klitschenv 1.tr=schlagen.Schallnachahmend.»Klitschen«gibteinenhellerenKlangwiederals»klatschen«.1500ff. 2.intr=unsauber,unsorgfältigarbeiten.HergenommenvomoberflächlichenVerputzderWände.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knallen — knallenv 1.intr=prunken;sichaufspielen.KannhergenommenseinvomSchießenmitderKnallbüchse,vomKnallenmitderPeitsche,vomlautenHerausfliegendesSektkorkensoderauchvomFeuerwerk.1900ff. 2.intr=durchüberspannteoderhochmodischeKleidungauffallen(auffallenwoll… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”